Heute gibts saftige Pizza Küchlein mit gesundem und leckerem Rote Linsen Mehl!
Rezept für 4-6 Personen
Arbeitszeit 25 Minuten
Kochzeit 12 Minuten
Zutaten:
- 100 g Müller’s Mühle Rotes Linsenmehl
- ½ Würfel Hefe
- 320 ml Wasser
- 25 ml Olivenöl
- 400 g Weißmehl Typ 550
- 9 g Salz
- 24 kleine Cherrytomaten
- 100 g Tiroler Speck
- 100 g Crème Frâiche
- 40 g geriebenen Emmentaler
- evtl. 1 kleine rote Zwiebel und
Zubereitung:
1. Hefe in Wasser auflösen. Kaltgepresstes Olivenöl zur aufgelösten Hefe geben.
2. Weißmehl, Linsenmehl und Salz mischen und mit der Flüssigkeit zu einem plastischen Teig kneten.
3. In einer Schüssel, mit Plastikfolie abgedeckt, aufgehen lassen und wieder kneten.
4. Teig flach drücken (1-2 cm dick), mit den Fingern eindrücken, Teiglinge nochmals aufgehen lassen und mit Crème Frâiche bestreichen.
5. Die Zwiebeln würfeln, die Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Beide Zutaten auf den Pizzaküchlein verteilen. Die Schinkenwürfel darüber verteilen. Mit Käse garnieren.
Guten Appetit!
Backen im Kombidämpfer:
5 Minuten bei 220 °C mit kurzer Dampfzugabe und geschlossenem Dampfabzug (100% Feuchtigkeit), anschließend 10 Minuten bei 180 °C und offenem Dampfabzug (0% Feuchtigkeit) backen.
Backen im Backofen:
12 – 14 Minuten bei 220 °C
Dieser Teig eignet sich hervorragend für Pizzabrötchen, Brot oder Crossini.
Hey!
Wusste gar nicht, dass es Mehl aus Linsen gibt, jedenfalls habe ich das Rezept gestern ausprobiert. Habe jedoch normalen Speck verwendet, da ich keinen Tiroler Speck gefunden habe. Ich muss sagen, hat mir sehr gut geschmeckt! 🙂 Zur Zubereitung habe ich jedoch einen Pizzastein verwendet, damit sind mir die Mini Pizzen ziemlich gut gelungen. Könntest du auch mal ausprobieren, so ein Stein im Ofen ist schon was Feines 🙂
Ok, wieder mal was „verrücktes“ Neues entdeckt. 🙂 Vielen Dank für das kreative Rezept!