Rezept für: 4 Portionen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Zutaten für den veganen Hefezopf
- 500g Mehl
- 275ml Sojamilch und etwas mehr zum bestreichen
- 100g gekühlte Margarine
- 120g Zucker
- 1 Pck. Trockenhefe
- Abrieb einer Orange
- 10g Salz
- 1 Vanilleschote
- 30g Hagelzucker
Zubereitung:
1. Zuerst müsst Ihr Sojamilch in einem Topf auf Handwärme erwärmen, nicht zu heiß werden lassen da sonst die Hefe abstirbt. Anschließend in eine große Schüssel umfüllen, 20g Zucker hinzugeben und die Hefe hineinrühren. Nun solltet Ihr die Mischung 10 Minuten stehen lassen bis es schäumt. Sollte es nicht schäumen ist die Hefe abgestorben und man muss von vorne beginnen.
2. Danach das Mehl, den restlichen Zucker, etwas Orangenabrieb, das Mark einer Vanilleschote und das Salz hinzugeben und mit einer Küchenmaschine kneten lassen. Nach 3 Minuten müsst Ihr die Margarine löffelweise dazugeben und unterkneten lassen. Insgesamt sollte der Teig 10-15 Minuten geknetet werden.
3. Nun etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich in der Größe ca. verdoppelt hat.
4. Den Teig nun in drei gleich schwere Teiglinge portioniere und zu ca. 50 cm langen Strängen rollen. Die Enden jedes Stranges sollten dabei etwas dünner sein, da diese am Ende übereinander gefaltet werden. Die 3 Stränge nebeneinander auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und die oberen Enden für mehr Festigkeit zusammendrücken. Jetzt wie beim Zopf Flechten vorgehen, dabei schön gleichmäßig arbeiten und möglichst eng flechten, damit der Zopf seine Form hält.
5. Als nächstes den rechten Strang über den mittleren legen. Dann den linken Strang über den mittleren legen. Jetzt wieder den rechten Strang über den mittleren legen. Vorgang wiederholen, bis ein fertiger Zopf entstanden ist; für mehr Festigkeit die unteren Ende ebenfalls zusammendrücken.
6. Jetzt solltet Ihr ein Backblech mit Backpapier auslegen und den geformten Zopf auf das Backblech setzen und mit etwas Sojamilch bestreichen. Noch einmal 45 Minuten, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, aufgehen lassen. In dieser Zeit kann der Ofen auf 160 °C Umluft vorgeheizt werden. Jetzt den Zopf nochmal mit etwas Sojamilch bestreichen und den Hagelzucker darauf verteilen.
7. Dann kann der Zopf für 30 Minuten in den Ofen. Nach der Garzeit mit der Stäbchenprobe prüfen ob der Zopf gar ist. Falls nicht einfach etwas länger backen.