Skip to main content
Hauptgerichte

Würziges Chili con Carne mit Kaffee und Zimt

By 18. Juni 2018Dezember 11th, 2019No Comments

Chili Con Carne mit KAFFEE?

Ich glaube ich kenne niemanden, der Chili nicht mag. Egal ob mit Fleisch oder vegetarisch. So richtig vollmundig wird Chili meiner Meinung nach aber erst, wenn man Kaffee und Zimt dazu gibt. Wie genau seht ihr im Rezept.

Rezept für: 4 Portionen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für das Chili

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 – 2 Chilis / Jalapenos
  • 400g Rinderhack
  • 3 EL Öl
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL gem. Kaffee
  • 1 TL gem. Koriander
  • 1 Dose Mais
  • 2 Dosen schwarze Bohnen
  • 1 gr. Dose Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Limette
  • Frühlingszwiebel
  • 1 Becher Saure Sahne

Zubereitung:

1. Würfelt die Zwiebel, hackt den Knoblauch fein und schneidet die Chili-Schote in dünne Ringe. Je nach gewünschtem Schärfegrad lasst ihr die Samen und Häutchen drinnen oder eben nicht.

2. In der Pfanne erhitzt ihr nun 1 EL Öl und bratet das Hackfleisch kross an.

3. In der Zwischenzeit bratet ihr auf hoher Hitze die Zwiebel mit dem restlichen Öl im Topf an. Sobald sie glasig ist gebt ihr die Chili und den Knoblauch dazu und bratet sie ebenfalls mit dem gemahlenen Koriander 1 Minute an.

4. Reduziert die Hitze und löscht den Topfinhalt mit den Tomaten aus der Dose ab. Füllt dann die Dose zur Hälfte mit Wasser und schüttet es ebenfalls in den Topf.

5. Wenn das Hackfleisch kross ist gebt ihr den Zimt und gemahlenen Kaffee dazu und röstet alles für 1 Minute an. Dann gebt ihr den Pfanneninhalt in den Topf.

6. Gebt nun die Bohnen in ihrer Flüssigkeit und den abgetropften Mais dazu. Lasst das Chili für 20 Minuten auf mittlerer bis kleiner Hitze einreduzieren.

7. Nun ist es an der Zeit, dass ihr mit Salz und Pfeffer abschmeckt.

8. Mit einem Klecks saurer Sahne, einem Limettenschnitz und Frühlingszwiebel als Garnitur schmeckt das Chili gleich nochmal besser!

 

Tipp: Mit ein paar Tortilla Chips habt ihr auch noch etwas zu Knuspern im Chili.