Kartoffelpüree kennt doch jeder! Rahmwirsing vielleicht auch – aber Kartoffelpüree mit Marmelade? Ja, mit Marmelade! Fruchtig-würzig und dabei so unglaublich cremig. Ich konnte es erst selbst nicht glauben – jetzt bin ich Fan!
Rezept für: 4 Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten für das Kartoffelpüree
- Aprikosenmarmelade nach Geschmack
- 500g mehligkochende Kartoffeln
- 50g Butter
- 2 TL Muskatnuss
- 200ml Milch
- Salz
Zutaten für den Wirsing
- 500g Wirsing
- 150ml Sahne
- 50g Butter
- 1/2 TL Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1. Nehmt die Kartoffeln, schält und schneidet sie in etwa gleich große Stücke. Gebt sie in einen Topf und füllt ihn soweit auf, dass sie mit Wasser bedeckt sind. Bringt das Wasser zum Kochen und reduziert dann die Hitze, sodass das Wasser nicht überkocht.
2. Putzt, während die Kartoffeln gar kochen, den Wirsing. Dazu entfernt ihr die schmutzigen äußeren Blätter. Viertelt ihn und entfernt den Strunk. Danach schneidet ihr die Viertel in feine Streifen.
3. Erhitzt einen Topf und lasst die Butter darin schmelzen, gebt dann den Wirsing dazu und schwitzt ihn kurz an. Sobald er beginnt weich zu werden reduziert ihr die Hitze und salzt ihn. Lasst den Wirsing für ca. 5 Minuten dünsten. Sobald die Kartoffeln gar sind, gießt sie ab.
4. Gebt nun die Sahne und das Muskat zum Wirsing und lasst ihn einkochen.
5. Gebt die Butter für das Kartoffelpüree in einen Schüssel und die Kartoffeln darüber. Wartet einen Moment, bis die Butter angeschmolzen ist und beginnt die Kartoffeln zu stampfen oder zu pürieren. Verdünnt das Püree zur eurer gewünschten Konsistenz mit der der Milch und schmeckt es mit Muskat und Salz ab.
6. Schmeckt den Wirsing noch mal mit Salz und Pfeffer ab und serviert ihn mit dem Püree. Auf das Püree gebt ihr dann einen Klecks der Marmelade – probieren lohnt sich!
Tipp: Anstelle des Wirsings schmeckt das Püree auch fantastisch zu Spinat!