Setzt euch doch mal wieder zu Kaffee und Kuchen zusammen! Ich habe das passende Rezept zum warmen Wetter – eine erfrischend-fruchtige Alternative zu übersüßten Kuchen. Die Grapefruit-Curd-Tart schmeckt in Kombination mit einem passenden Kaffee nochmal besser. Der Kenia AA von der Speicherstadt Kaffeerösterei passt perfekt zum Grapefruit-Geschmack!
Mit ihrem Farbsystem kann man mega einfach gucken, welcher Kaffee zu welchen Aromen passt. Insgesamt gibt’s fünf verschiedene Farben – also wer da nichts Passendes findet, mag vermutlich keinen Kaffee 😋 wer mehr wissen will guckt einfach mal bei der Speicherstadt Kaffeerösterei vorbei.
Rezept für: 1 Tarte
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für den Tarte-Teig
250g Mehl
125g Butter
2 Pkg. Vanillezucker
½ TL Salz
1 TL Zitronenschale
Kaltes Wasser
Zutaten für das Grapefruit-Curd
3 Eigelb
3 Eier
180g Zucker
2-3 Bio-Pink-Grapefruits (oder 180ml Pink Grapefruitsaft)
2 EL Grapefruitschale
185g Butter
50g Kirschen
Zubereitung:
1. Beginnt mit dem Boden für die Tarte. Dafür vermengt ihr in einer kleinen Schüssel das Eigelb mit dem Wasser und dem Vanillezucker.
2. Gebt dann in eine große Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz. Vermengt alles mit der Butter, bis ihr einen glatten Teig erhaltet. Nun ist es an der Zeit die Eigelb-Masse unter zu rühren.
3. Formt eine Kugel und legt sie in Klarsichtfolie für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Butter wieder fest wird.
4. Bemehlt Eure Arbeitsfläche und das Nudelholz – lieber mehr als zu wenig – und rollt den Teig aus. Am Ende solltet er in etwa 5 mm dick sein.
5. Nun schneidet ihr eurer Form oder den Förmchen entsprechend aus. Vergesst nicht, auf die Grundfläche der Form noch den Rand zu rechnen. Auch hier gilt wieder: Je mehr desto besser, Abschneiden geht schließlich einfacher als ankleben!
6. Stecht den Teig nun ein paar mal mit einer Gabel ein und backt ihn bei 175° Ober- und Unterhitze für 15 – 25 Minuten blind. Also mit Backpapier belegt, das durch etwas wie trockene Erbsen, Bohnen oder Reis beschwert wird.
7. Gebt die Eier, Eigelb, Zucker, Butter, ca. 180ml Grapefruitsaft und die Schale von einer Grapefruit in einen Topf und erwärmt ihn auf mittlerer Hitze. Hier ist Aufmerksamkeit gefragt. Immer fleißig weiter rühren, bis sich eine feste Masse ergibt. Streicht diese dann durch ein Sieb in eure Tarteformen und stellt sie für 2-3 Stunden kalt.