Skip to main content
Hauptgerichte

Labskaus: Typisch Hamburg – einfaches Rezept

By 26. Juni 2015Juni 11th, 2019No Comments

Labskaus ist Hamburg Feeling pur! Das ursrpüngliche arme Leute Essen, wird heute sogar in Sterne Restaurants serviert. Aber man kann es auch ganz einfach zu Hause selber machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten

  • 200g gepökelte Rinderbrust
  • 225g Rote Beete
  • 400g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2 Eier
  • Butter
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

1. Rinderbrust wässern, Wurzelgemüse waschen und kleinschneiden. Beides langsam mit den Lorbeerblättern und 1 Liter kalten Wasser zum Kochen bringen.

2. Rinderbrust gar koche, aus dem Sud nehmen und in ein feuchtes Tuch wickeln, damit sich keine trockene Haut um das Garstück bildet. Den Rinderfond passieren und reduzieren bis eine starke Brühe entstanden ist.

3. Die Rote Beete mit dem Lorbeerblatt und etwas Kümmel in einem Topf mit gesalzenem Wasser kochen. Sie sollte sehr weich werden damit sie im Anschluss gut verarbeitet werden kann.

4. Flüssigkeit abgießen, Rote-Bete schälen und kleinschneiden.

5. Die Kartoffeln waschen, schälen und mit Salz und ein wenig Kümmel garkochen. Abgießen aber nicht auskühlen lassen.

6. Rote Beete, Kartoffeln und Rinderbrust durch einen Fleischwolf jagen, falls nicht vorhanden mit einem Kartoffelstampfer kleinstampfen. Die Zutaten müssen lauwarm sein sonst vermischen sie sich nicht gut.

7. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin zwei Spiegeleier machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese auf der Fleischmasse servieren.

8. Dazu passen eingelegte Gurken, eingelegter Hering und Rote-Bete Salat.