Kirschmichel habt ihr vielleicht schon mal gehört aber Mandarinenmichel? Fruchtiger, saftiger und super lecker! Dazu kommen noch ein paar Mandelblätter und machen den Michel perfekt!
Rezept für: eine große Auflaufform
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20Minuten
Zutaten für den Michel
- 3 Dosen Mandarinen
- 5 Milchbrötchen vom Vortag
- 500ml Milch
- 2 PK Vanillezucker
- 100g Mandelblätter
- 3 Eier
- Ein wenig Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
1. Fangt damit an die Mandarinen abtropfen zu lassen. Gebt sie dazu einfach in ein Sieb.
2. Fettet nun die Form leicht ein, damit nach dem Backen der Michel nicht so doll an der Form klebt. Den Ofen solltet ihr auf 175°C Umluft vorwärmen.
3. Schneidet die Brötchen in gleichmäßige Scheiben und vermengt Eier, Vanillezucker, und Milch in einer Schüssel.
4. In die Auflaufform gebt ihr jetzt zuerst eine Schicht Brötchenscheiben, gefolgt von einer Schicht Mandarinen und ein paar Mandelblättern. Das wiederholt ihr, bis alles aufgebraucht ist, allerdings solltet ihr am besten mit einer Schicht Brot enden. Nun die Eiermilch darüber gießen und die oberste Schicht mit ein paar Mandelblättern bestreuen.
5. Der Michel sollte nun für 30 – 40 Minuten gebacken werden oder bis er fest ist.
Tipp: Man kann den Michel eigentlich mit allen Dosen- oder Glas-Früchten machen.