Schnell, cremig und leicht ist die DIY Milchschnitte!
Als Kind habe ich die Milchschnitte geliebt und auch heute erinnert sie mich noch an schöne Kindheitstage, aber wenn ich die Inhaltsstoffe lese stellen sich mir schon ein wenig die Nackenhaare auf.
Da weiß ich doch lieber was drin ist und mach sie ganz einfach selbst. Lass es euch schmecken!
Zutaten
Für das Buiskuit-Sandwich:
- 3 Eigelb
- 70 gZucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 100g Weizenmehl, Type 405
- 1 Pkg. Backpulver
- 25 g Kakaopulver, stark entölt
Für die Füllung:
- 250 g Sahne
- 3 TL Gelatinefix
- 1 EL Honig
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
2. Nun die Eigelb in einer Schüssel schaumig schlagen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Zucker und Vanillezucker unter die Eimasse heben bis sich der Zucker gelöst hat.
3. Jetzt das Kakaopulver, Weizenmehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem leckeren teil verrühren.
4. Diesen streicht ihr auf einem mit Backpapier bekleideten Backblech aus und ab damit in den Ofen. Dort backt ihr den Teig ca. 15 Minuten.
Vorsicht:
Immer wieder überprüfen ob der Teig schon durch ist, nicht, dass er euch oben noch schwarz wird.
Im Anschluss den Teig auskühlen lassen.
Währenddessen macht ihr euch an die Füllung dieses köstlichen Milchschnitte Sandwiches.
5. Der Sahne die Gelatine zugeben und steif schlagen.
6. Die trockenen Ränder des Biskuits abschneiden und den Boden in der Mitte teilen. Eine Hälfte nun mit der Sahne bestreichen und den anderen Teil des Bodens darauf legen.
7. Nun schneidet ihr eure große Milchschnitte in kleine Rechtecke.
Kleiner Tipp:
Bewahrt noch ein klein wenig Sahne auf, dann könnt ihr kleine Löcher im Finish damit ausbessern.
Welche bekannte Süßigkeit soll ich denn demnächst mal machen? Schreibt’s mir in die Kommentare!