“Zieh mich hoch” Die Übersetzung von Tiramisu trifft den Nagel auf den Kopf. Wer kriegt nicht bessere Laune wenn ihm dieses köstliche italienische Dessert auf der Zunge zergeht?
Deshalb machen wir heute ein einfaches Tiramisu Rezept. Und weil es gesund ist, dem Geschmack aber überhaupt keinen Abbruch tut, gibt es ein veganes Tiramisu!
Zutaten
- 1 Packung veganer Dinkel-Vollkorn-Zwieback
- 300g vegane Schlagsahne (ich hab Soyatoo Kokos genommen)
- 400g Seidentofu
- 50g Staubzucker
- 2 Packungen Sahnesteif
- Starker Espresso zum Tunken
- Kakao
- Evtl. ein Schuss Amaretto
Zubereitung
1. Zuerst bereitet ihr den Espresso zu. Fügt je einen TL Kakao sowie Amaretto hinzu und lasst ihn komplett auskühlen.
2. Die vegane Schlagsahne mit dem Sahnesteif für 3 Minuten steif schlagen.
TIPP: Die Sahne sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen. Anschließend mixt ihr die Schlagsahne mit dem Seidentofu zu einer cremigen Massen und siebt den Staubzucker ein.
3. Nun tunkt ihr den Zwieback in den Kaffee und legt den Boden einer Auflaufform komplett damit aus. Danach kommt eine Schicht der Tofu-Schlagsahnecreme oben drauf. Nun ist wieder eine Zwiebackschicht dran. So lange wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Als oberste Schicht kommt nochmals eine Lage der Creme.
4. Das fertige Tiramisu solltet ihr im Kühlschrank ca.4 Stunden durchziehen lassen. Je länger ihm gebt umso intensiver Geschmack.
5. Dann schön auf einem Teller anrichten und zur Deko mit Kakao bestreuen.
TIPP: Um den Gaumen eurer Gäste zusätzlich anzuregen, fügt noch ein paar weitere Schichten hinzu. Zum Beispiel aus gemahlenen Nüssen, frischen Himbeeren oder anderen Verrücktheiten.