Rezept für: 1 Portionen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten für vegane Quiche Lorraine
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 150g Margarine
- 7g Salz
- 8 EL Wasser
Für die Füllung
- 150g veganer Wurstaufschnitt
- 150g veganer Käse
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 4 EL Sojamehl
- 4 EL Wasser
- 250ml Sojasahne
- Salz
- Pfeffer
- Knoblauchpulver
Zubereitung:
- Margarine über Nacht im Gefrierfach kalt stellen.
- Mehl, eiskalte Margarine, Salz und Wasser zügig zu einem Teig verkneten, er kann kleine Margarine “Inseln” enthalten. Nicht überkneten, es sollen sich keine Gluten-Stränge bilden! mit Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank legen. 30 Minuten kühlen lassen.
- Eine Quiche Form leicht mit Margarine einfetten und mehlieren. Danach den Teig 0,5 cm dick ausrollen. Teig auf die Form heben und leicht in die Kanten pressen. Die Überstände mit einem Messerrücken direkt am Rand abtrennen. Boden bis die Füllung fertig ist ins Gefrierfach stellen.
- Ofen auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Lauch und veganen Wurstaufschnitt schneiden und zusammen kurz anbraten. Sojamehl und Wasser gut miteinander vermischen, Käse raspeln und beides, zusammen mit der Sojasahne in die Pfanne zu dem Lauch und dem veganen Wurstaufschnitt geben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
- Den vorbereiteten Boden aus dem Gefrierfach nehmen, den Boden mit einer Gabel einstechen und die Füllung auf dem Boden in der Quiche-Form verteilen und 25-30 Minuten backen.