Rezept für: 8 Portionen
Vorbereitungszeit: 90 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten für den Teig:
- 160ml warmes Wasser
- 85ml warme Mandelmilch
- 80g Zucker
- 1 1/2 Päckchen Trockenhefe (11g)
- 1 Prise Salz
- 60g geschmolzenes Kokosnussöl
- 450g Weizenmehl
Zutaten für die Füllung:
- 60g vegane Butter
- 2 TL Zimt
- 60g brauner Zucker
- 70g Rosinen
- 50g Pecannüsse, gehackt
Zubereitung:
1. Vermengt alle Zutaten für den Teig mit einem Mixer und knetet den Teig anschließend mit den Händen für 8-10 Minuten, bis er richtig weich ist.
2. Den fertig gekneteten Teig lagert ihr dann in einer Schüssel und legt ein Küchenhandtuch drüber. Nun lasst ihr den Teig solange bei Zimmertemperatur gehen, bis er sich in seiner Größe verdoppelt hat.
3. Wenn der Teig lange genug stand, könnt ihr ihn auf Arbeitsfläche (welche ihr vorher mit Mehl bestreut habt) legen und ausrollen. Wichtig ist, dass er an einer Seite spitz zulaufen sollte. Dann könnt ihr ihn mit der veganen Butter, Zimt, braunem Zucker und den Pekannüssen bestreuen.
4. Nun könnt ihr anfangen den Teig zu rollen. Fangt an der größeren Ecke an und rollt den Teig von euch weg, sodass die Füllung im Inneren bleibt. Die fertige Rolle legt Ihr dann mit der offenen Ecke nach unten und schneidet 8 gleich große Stücke zurecht.
5. Dann legt ihr die Rollen in eine Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier und lasst diese 15-20 Minuten stehen.
6. Jetzt müsst ihr die Zimtschnecken nur noch in den auf 150°C vorgeheizten Backofen geben und diese 35-40 Minuten backen lassen.
7. Wer es gerne schokoladig hat, der kann die Zimtsterne nach dem Backen mit veganer Schokolade überziehen.