Skip to main content
Hauptgerichte

Veganer „Fleisch“ Döner

By 13. März 2020März 20th, 2020No Comments

Rezept für: 4 Portionen

Vorbereitungszeit: 45 Minuten

Zubereitungszeit:  20 Minuten

 

Zutaten für Fladenbrot

  • 350ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Pk. Trockenhefe
  • 2 TL Zucker
  • 50 ml Sojamilch (oder Hafermilch)
  • 600g Weizenmehl (Typ 650)
  • 2 TL Salz
  • Sesam
  • Schwarzkümmel
  • grobkörniges Salz

Zutaten für “Dönerfleisch”

  • 200g Seitan oder Seitan-Mix am Stück
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Vegata
  • ½ TL Kümmel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Cayenne Pfeffer
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Worcester Sauce
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Zutaten für den Belag

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 große Tomate
  • 5 Salatblätter
  • 50 g Rotkohl
  • 300 g Soja Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 Salatgurke
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie 

Zubereitung des Fladenbrots

1. Das warme Wasser mit der Trockenhefe und dem Zucker in einer großen Schüssel vermengen, bis sich Zucker und Hefe gut aufgelöst haben.

2. Mehl, Milch und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Solange mit den Knethaken weiterkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.

3. Wenn der zu feucht und klebrig ist, etwas mehr Mehl dazu geben. Ist er zu trocken, etwas lauwarmes Wasser hinzufügen.

4. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 -60 min gehen lassen.

5. Wenn der Teig seine Größe verdoppelt hat, knetet ihn noch einmal auf einer bemehlten Fläche durch. Dann rollst du den Teig zu einem runden Fladen.

6. Jetzt müsst ihr mit den Fingerspitzen je mit etwas Abstand in den Teig drücken, sodass kleine Mulden entstehen. 

7. Bestreiche den Teig dünn mit ein wenig Olivenöl.

8. Jetzt bestreut die Oberfläche mit Sesam und Schwarzkümmel. 

9. Stellt den Ofen auf 220 Grad. Das Fladenbrot im Ofen für 15 Minuten backen oder bis es goldgelb ist. 

10. Das Fladenbrot abkühlen lassen. 

11. Viertelt das Fladenbrot. DIe Viertel nun so aufschneiden, dass eine Tasche entsteht, die gefüllt werden kann.

 

Zubereitung des Dönerfleischs

1. Zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. 

2. In einer zweiten Schüssel alle feuchten Zutaten miteinander verrühren. Die feuchten Zutaten anschliessend zu den trockenen Zutaten geben und alles vermischen, bis eine zähe Masse entsteht. 

3. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. 

4. Den Knoblauch pressen. 

5. Die Seitanmasse zu einem “Steak-Klumpen” formen und mit dem gepressten Knoblauch einreiben. 

6. Den Seitan mit den Zwiebeln in einen hitzefesten Plastikbeutel stecken und diesen mithilfe eines Wasserbads luftdicht verschließen. 

7. Den Seitan dann in köchelndem Wasser 20 minuten einkochen. 

8. Den Beutel aus dem kochenden Wasser holen. Kurz abkühlen lassen, dann den Seitan rausholen. 

 

Zubereitung des Döners

1. Sojajoghurt in eine Schüssel geben. 

2. Den Knoblauch pressen und zum Joghurt geben. 

3. ¼ Gurke in den Joghurt reiben. 

4. Petersilie fein hacken, zum Joghurt geben. 

5. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. 

7. Den Salat waschen. 

8. Die restliche Gurke in dünne Scheiben schneiden. 

9. Rotkohl waschen und in dünne scheiben schneiden. 

10. Das Fladenbrot-Dreieck aufklappen. 

11. Den Seitan in dünne Dönerfleischähnliche Fetzen schneiden und in etwas Öl anbraten. 

12. Das Fladenbrot mit Gemüse und Seitanstreifen belegen und mit Sauce garnieren.