Skip to main content
Fun Facts

7 verrückte Fakten über euren Körper

By 4. Juli 2015April 25th, 2018No Comments

Der Körper ist ein Wunder! Wetten ihr kennt noch nicht alle Fakten?

Die besten, überraschensten, interessantesten und witzigsten Tatsachen über deinen Körper gibt es in dieser Hitlist.

Viel Spaß beim Entdecken eures Körpers!

1. Das können nur Säuglinge

Wir Menschen sind die einzigen Säugetiere, die nicht beim Atmen schlucken können.

Als Babys können wir das zwar noch, weshalb wir atmen können während wir gestillt werden, wir verlieren diese Fähigkeit aber im Alter von ca. 9 Monaten. Zu dieser Zeit verschiebt sich unser Kehlkopf nach unten, wodurch sich seine Resonanz verbessert und er all die unterschiedlichen Töne hervorbringen kann, die unsere Sprache ausmachen. Alle anderen Säugetiere und viele nicht-Säugetiere können ihr ganzes Leben beim Atmen essen, dafür aber nicht sprechen.

Vielleicht bin ich deshalb so außer Atem nach dem essen?

2. Dieser verrückte Trick ist wie natürliches Antibiotika

Schnittwunde?

Pack Zucker drauf!

Afrikanische Heiler setzen seit Generationen zerstoßenes Zuckerrohr zum Heilen von Wunden ein. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Zucker schmerzlindernd wirkt und Bakterien abtötet, die den Heilungsvorgang verzögern. Zucker absorbiert ganz einfach das Wasser, dass die Bakterien zum überleben brauchen. Zucker ist dazu nicht nur deutlich günstiger als Antibiotika, man kann auch keine Resistenzen dagegen aufbauen.

Also:

Nächstes Mal ne Prise Zucker auf den Schnitt, bevor man das Pflaster drauf klebt.

3. Kennst du das? Du gehst durch eine Tür und vergisst was du wolltest?

Schonmal in ein Zimmer gekommen und promt vergessen, was ihr da eigentlich wolltet?

Entspannt euch:

Das geht allen so!

Forscher haben basierend auf diesem Phänomen ein einfaches Experient veranstaltet, bei dem zwei Gruppen eine simple Aufgabe bekommen haben und diese nach Abschreiten einer vorgegebenen Strecke erfüllen sollten. Einziger Unterschied zwischen den beiden Gruppen: die eine hat auf dem Weg einen Türrahmen durchquert.

Diese Gruppe hat dreimal so oft die Aufgabe vergessen.

Drei Mal so oft!

Schwellen und Türen funktionieren in unserem Kopf als Ereignis-Grenzen und Entscheidungen oder Gedanken die man in einem Raum trifft werden dort gespeichert und gelagert. Vermutlich wird der Kopf geleert, damit wir in der anderen Umgebung schnell auf Gefahren aufmerksam werden und uns auf die Lösung der Probleme dort konzentrieren können. Das erklärt übrigens auch, wieso es oft hilft wieder in den anderen Raum zurück zu gehen, wenn man versucht sich zu erinnern.

Wer jetzt versucht seinen Ex zu vergessen indem er durch viele offene Türen rennt ist vielleicht sogar auf dem besten Wege dazu 😉

4. Schwarz-Blau oder Weiß-Gold?

Wer mal versucht hat einem Mann den Unterschied zwischen den Farben Champagner, Creme und Beige zu erklären, der ahnt es eh:

Frauen sehen mehr Farben.

Zumindest einige. Einer Studie der Universität von Kalifronien nach haben etwa die Hälfte aller Frauen vier statt nur drei Arten von Farbrezeptoren im Auge. Diese Frauen sehen statt der 7 Farben im Regenbogen bis zu 10. Der Grund dafür liegt in den Genen. Die roten und grünen Rezeptoren liegen auf dem X-Chromosom, wovon wir Frauen gleich zwei haben und die blauen auf dem Y Chromosom. Wenn auch nur eines leicht mutiert, was leicht passiert, haben wir einen vierten und können so Farben besser unterscheiden.

Das erklärt auch, wieso deutlich mehr Männer als Frauen unter Farbenblindheit leiden.

5. Das ist ganz schön ekelig!

Achtung: Ekelgefahr.

Popel essen ist vielleicht sogar gesund.

Popel sind gemacht um Schmutz aus der Atemluft zu filtern, weshalb lange gedacht wurde, dass sie schlecht für euch sind. Jetzt haben Studien nahe gelegt, dass sie das Immunsystem stärken, weil sie euch den Schadstoffen in kleinen Dosierungen aussetzen und es darauf trainieren gegen diese vorzugehen.

Ihr braucht jetzt nicht anfangen nach ihnen zu graben und sie auf die Speisekarte setzten.

Die meisten habt ihr sowieso unbewusst verzehrt, weil sie von Flimmerhärchen durch den Nasengang in den Rachen befördert und dort von euch geschluckt worden sind. Ich glaub ich geh jetzt kurz Gurgeln.

6. Deine Nase hat eine Erektion

Wir atmen durch ein Nasenloch zur Zeit.

Zumindest hauptsächlich.

Der Körper wechselt automatisch etwa alle vier Stunden das aktive Nasenloch, indem das andere durch einen Schwellkörper, ähnlich wie im Penis oder der Klitoris, blockiert wird. Je nachdem welches Nasenloch gerade aktiv ist, hat das einen Einfluss auf den Rest des Körpers. Während ihr durch das rechte atmet, steigt euer Blutzuckerspiegel und ihr verbraucht mehr Sauerstoff.

Außerdem kann man stärkere Aktivität in der linken Gehirnhälfte messen und entsprechend umgekehrt, wenn ihr gerade links atmet.

Jetzt muss ich nur noch lernen das zu steuern und das kann ich per Druck auf die Nase meine logische oder kreative Seite aktivieren.

7. Wenn du dick wirst, muss dein Körper schufften!

Jedes Kilo zugenommenes Fett lässt euren Körper über 20 Kilometer Strecke an Blutgefäßen bauen.

Da erscheint es schnell logisch, dass Fettleibigkeit und Herzkrankheiten Hand in Hand gehen. Die meisten der neuen Blutgefäße sind winzige Blutkapillaren sowie kleine Venen und Arterien. Wenn also jemand nur 5 Kilo Übergewicht hat, muss das Herz das Blut durch 100 zusätzliche Kilometer pumpen.

Die gute Nachricht ist:

Der Umkehrschluss ist auch richtig. Wenn ihr ein Kilo Fett verliert baut der Körper die überschüssigen Blutgefäße ab.

Also:

Auch ein Kilo weniger Übergewicht macht für euer Herz wirklich einen Unterschied.