Skip to main content
SnacksVegetarisch

Falafel Vegan

By 25. Januar 2016Juni 12th, 2019No Comments

Heute hab ich zum Ersten Mal selbstgemachte Falafel ausprobiert. Sie sind zwar etwas anders geworden als die vom Imbiss um die Ecke aber sie schmecken trotzdem lecker. Wenn ihr einen Fleischwolf habt dann werden sie von der Optik auch mehr wie klassische Falafel. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept für 2 Personen
Arbeitszeit 25 Minuten
Kochzeit 15 Minuten

Das braucht ihr für die Kichererbsenbällchen:

  • 200 Gramm  Kichererbsen
  • 1  kleine Zwiebel
  • 1  Knoblauchzehe
  • ½ Bund  Petersilie
  • ½ Bund  Koriander
  • 1 TL  gemahlener Kreuzkümmel
  • ¼ TL  Backpulver
  • 2 EL  Mehl

So macht ihr die Falafel:

1. Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen.

2. Die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln, den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel, Käruter und Knoblauch fein hacken.

3. Gemeinsam mit dem Backpulver und 50-100 ml Wasser zu der Kichererbsenmasse geben, noch einmal kurz pürieren, bedecken und dann für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Mein Tipp:

Wenn der Teig dann sehr weich ist, einfach noch ein bisschen Mehl unterrühren.

Aus der Falafelmasse mit den Händen oder einem Eiskugelportionierer Bällchen formen, dabei die Hände oder den Portionierer ab und zu ins kalte Wasser tauchen.

500ml Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen. Ihr könnt die richtige Temperatur testen in dem ihr einen Holzstiel in die Flüssigkeit haltet.  Wenn kleine Bläschen daran aufsteigen ist es genau richtig. Immer nur 2-3 Falafel auf einmal ca. 3 Minuten frittieren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Falafel beim Rausholen abtropfen lassen und auf einem Teller mit ausgelegtem Küchenpapier ablegen.

GUTEN APPETIT 🙂