Diesen mediterranen Hackbraten müsst ihr nachkochen 🙂 Damit könnt ihr Gäste richtig beeindrucken. Der Braten hält sich auch wunderbar einige Tage im Kühlschrank, sodass ihr noch länger was davon habt.
Rezept für 6 Personen
Arbeitszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Zutaten
Hackbraten
- 1 Zwiebel
- 1 Brötchen vom Vortag
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- 150 g Schafskäse
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 100 g Kalbsbrät
- 1 Eier
- 1 EL Tomatenmark
- 6 getrocknete Tomaten in Öl
- 2 EL Olivenöl
Tomatensauce
- 500g Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Zucker
- Zitronensaft
- Salz
- Cayennepfeffer
Zubereitung
Für den Hackbraten:
1. Die Semmelbrösel in einer Schüssel mit Milch quellen lassen.
2. Die Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden. Den Schafskäse würfeln. Die Semmelbrösel mit Knoblauch, Oregano und Hackfleisch mischen.
3. Die Eier mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer unterkneten. Falls nötig noch ein paar Semmelbrösel untermengen, so dass ein gut formbarerer Fleischteig entsteht.
4. Eine Backform einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen (ihr könnt auch Backpapier nutzen).
5. Den Teig zu einem länglichen Laib formen und in die Backform legen. Das Öl über den Braten träufeln und im Backofen bei 200°C Grad für ca. 1 Stunde backen.
Für die Tomatensauce:
1. Tomaten in kochendem Salzwasser blanchieren.
2. Abschrecken (in kaltes Wasser werfen :P), häuten, entkernen und so gut es geht würfeln.
3. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In Öl in der Pfanne anschwitzen, Tomatenmark unterrühren und Tomaten hinzugeben.
4. Einige Minuten einköcheln lassen, mit Salz, Zitronensaft und Chilipulver abschmecken.
Richtet den Hackbraten mit der Tomatensauce an. Als Beilage empfehle ich euch Kartoffeln und Gemüse :).
Lasst es euch schmecken!