Wer Lust auf ein leckeres Partybrot hat und dabei noch etwas Gutes gemeinsam mit Unicef tun will!! ist hier genau richtig:-)
Rezept für 3 Fladen
Arbeitszeit 10 Minuten (ohne Aufgehzeit)
Backzeit 20 Minuten
Zutaten:
Teig
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 500g Mehl
- 1 Glas lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
Füllung
- 375g geriebener Gouda
- 375g Schinkenwürfel
Dip
- 500g Schwand
- 1 EL Zitronensaft
- Pfeffer, Salz
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
Und so machst du dein leckeres Partybrot:
1. Für den Hefeteig: Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Hand eine kleine Mulde drücken. In diese Mulde die Hefe zerbröseln und den Zucker darüber geben. Auf die Hefe und den Zucker nun einen Schuss lauwarmes Wasser geben um die Hefe langsam aufzulösen. Nun mit einem Löffel das Wasser-Hefe-Zucker-Gemisch langsam mit dem umliegenden Mehl vermischen. Sobald die Mischung zu trocken wird wieder etwas lauwarmes Wasser hinzugeben, solange bis ihr einen Teig erstellt habt. Anschließend das Öl zum Teig hinzugeben und verkneten. Der Hefeteig nun zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Den hoffentlich aufgegangenen Teig nun nochmals durchkneten, in 3 gleich große Teile schneiden und ausrollen.
3. In die Mitte (etwa 2cm Rand lassen) der Fladen jeweils 1/3 des Goudas und 1/3 der Schinkenwürfel geben. Nun die Fladen wie ein Geschenk in Geschenkpapier einschlagen (wie das genau geht, seht ihr auch in meinem Video).
4. Die fertigen Fladen nun mit der Unterseite nach Oben auf ein Backpapier legen und 20 Minuten bei 180 Grad backen.
5. Für den Dip: Die Lauchzwiebeln in feine Scheiben und den Schnittlauch in feine Rollen schneiden. Den Schmand, den Zitronensaft und das geschnittene Gemüse zusammenrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun das Partybrot anrichten und mit deinen Gästen (oder auch ganz alleine) genießen :-), viel Spaß beim Nachmachen.