Diese Rezepte für Punsch versüßen euch die kalte Jahreszeit!
Manche mögen es lieber fruchtig, andere sahnig, daher gibts heute beide Varianten. Da ist für jeden was dabei. Bei mir kommts immer auf die Stimmung an. Ohne Punsch wäre die Weihnachtszeit nur halb so schön finde ich. Den Rezepten könnt ihr natürlich auch einen Schuss verpassen. In beiden Fällen passt brauner Rum gut!
Rezept für 2 Personen
Arbeitszeit 20 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Zutaten
Marzipan Punsch
- 500 ml Milch
- 100g Puderzucker
- 2 Eigelbe
- 20 g Marzipan
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Ingwer
- 50ml Traubensaft
Original Punsch
- 2 Beutel schwarzer Tee
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 1 Beutel Glühfix
- 50 ml Orangensaft
- 3 EL Himbeersirup
- 40g Zucker
- 500 ml Wasser
Zubereitung
So bereitet ihr den Original Punsch zu
1. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
2. Den Schwarzen Tee und den Glühfix hinzugeben und den schwarzen nach 3 Minuten rausnehmen. Glühfix im Topf lassen.
3. Nun Zimt, Zucker, Nelkenpulver und Himbeersirup hinzugeben.
4. Alles verührren und 5 Minuten lang erhitzen.
5. Nun den Orangensaft hinein gießen.
6. Ca. 20 Minuten auf geringer Hitzestufe aufwärmen. Und fertig ist euer Fruchtpunsch!
Sehr lecker: Der Marzipan Punsch
1. Den Puderzucker, Milch, Zimt, Ingwer und den Marzipanbröseln in einem Topf verrühren. Das Eigelb verquirlen und hinzugeben.
2. Bei geringer Hitze alles 4 Minuten lang ziehen lassen.
3. Dann den Traubensaft unterrühren. (Stattdessen funktioniert auch wunderbar Rum :-))
4. In Tassen/Gläser füllen und mit Ingwerpulver bestreuen.
Habt einen tollen ersten Advent 🙂