Wer Pizza und Donuts mag, hat heute einen Glückstag! Ich zeige euch wie man beides schnell und einfach kombiniert. Genau das richtige Rezept für Schule, Uni oder Arbeit. Und wer sagt, dass Donuts immer ein Loch in der Mitte haben müssen? Denn ohne gibt es einfach platz für mehr Leckereien 😉
Rezept für 5 deftige Pizza Donuts
Arbeitszeit 10 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Zutaten
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Trockenhefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- Mini-Salami Stücke (für die Veggie-Variante mit Paprika und Zucchini)
- Geriebene Mozzarella
- Tomatensauce
- Salz, Pfeffer, Kräuter
- Rapsöl zum Frittieren
Zubereitung eurer Pizza Donuts:
1. Wir starten mit dem schwierigsten Teil: Dem Hefeteig. Mehl, Trockenhefe, Milch und etwas Zucker nach und nach verrühren. Damit es nicht zu langweilig schmeckt, einfach etwas Salz dazu geben. Nicht die Eier im Anschluss vergessen und dann ordentlich kneten bis der Hefeteig fertig ist.
2. Im nächsten Schritt formt ihr euch aus dem Hefeteig kleine Bällchen, die ihr dann in Fladenform ausrollt.
3. Und nun werden eure Pizza Donuts endlich mit Inhalt gefüllt! Schneidet dazu die Salami in Stückchen und gebt diese mit der geriebenen Mozzarella in die Mitte eures Fladens. Im Anschluss das Ganze einfach wieder zu einem Ball formen.
4. Und nun ist es bald soweit! Bereitet einen Topf mit etwa 4 cm Rapsöl vor, um die Donuts zu frittieren.
5. Während die Pizza Donuts brutzeln, heizt euren Ofen schon mal auf 180 Grad vor. Sobald euer Snack braun frittiert ist, gehen die Donuts auch fast in den Ofen. Einfach auf einem Blech aufbereiten, nach Belieben noch mehr Käse und Salami oben rauf und ab in den Ofen bis die Donuts schön goldbraun gebacken sind.
6. Und voilá, fertig sind die Pizza Donuts. Tipp: Mit Tomatensauce sind sie noch leckerer. 🙂