Mit diesem Rezept geht das Jahr gesund aber lecker los!
Ich finde gesundes Essen darf dem ungesunden Junk Food geschmacklich in nichts nachstehen und das geht sogar. Mit diesem Spaghetti Bolognese Rezept ziemlich schnell, einfach und vegan. Guten Appetit!
Rezept für 2 Personen
Arbeitszeit 25 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Zutaten
- 250 g Tofu
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Tomatenmark
- 150 ml Rotwein
- 150 g passierte Tomaten
- 1–2 TL Rohrzucker oder Agavendicksaft
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Bund Basilikum
- geriebene Mandeln
- 2 Zucchini
So macht ihr die leckere vegane Bolognese
Z1. Tofu mit einer Gabel zerbröseln.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Olivenöl in einem Topf/ oder einer großen Pfanne erhitzen und Tofu darin ca. 5 Minuten unter häufigem Rühren anbraten.
4. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen.
5. Mit Rotwein ablöschen und 4 Minuten einkochen lassen.
6. Die Zucchini mit einem Gemüseschäler oder Spirelligerät zu Nudeln verarbeiten.
7. Inzwischen die passierten Tomaten, Rohrzucker, Oregano und Basilikum in die Pfanne geben. 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Die Zoodles unter die Sauce heben und kurz dünsten damit sie ein wenig weicher sind. Wer sie lieber roh und knackig mag macht sie zuerst auf den Teller und kippt dann die Sauce drüber.
Nun die geriebenen Mandeln anstatt des Käses über die Pasta streuen.
Hannahs Tipp:
„Regel Nummer eins für Tofu: gut anbraten (das heißt bevor die Zwiebeln in die Pfanne kommen) damit die wabbelige Konsistenz verschwindet. Aufgepasst: Bei diesem Rezept ist die richtige Reihenfolge essenziell. Gibt man zuerst Rotwein statt Tomatenmark zum Tofu, wird die Soße violett und nicht rot!“
Gut für Leute mit Glutenunversträglichkeit.
Mit dem Gemüseschäler die Zucchini längs vierteln. Dann mit dem Schäle in breite Streifen schälen, damit erinnern sie eher an Bandnudeln.
Die Zoodles lassen sich mit allen Saucen kombinieren und man kann sie auch aus Karotten, Gurken oder Rote Beete machen.
Man kann spezielle Sprialschneider nutzen oder einfach Sparschäler/Gemüseschäler.
Die Idee ist wirklich richtig klasse. Muss ich unbedingt einmal ausprobieren. Und die ganzen Fotos erst. Toller Blog.
Würde mich freuen, wenn du Lust hättest bei meiner Bloggeraktion- Zaubere uns dein Rezept vorbeizuschauen.
http://lifefeminin.blogspot.com/2016/01/bloggeraktion-zaubere-uns-dein-rezept.html
Lg. Mrs. Bella
Ciao Hannah!
Ich bin italiener un wohne in Spanien. Ich habe in Deutschland studiert.
Ganz tolle Idee dieses Recept und ein sehr gute Tipp.
Mir gefallen unvahrscheinlich gut deine videos.
Ciao bella!
Grüssen aus Spanien