Skip to main content
BeilageFrühlingSnacks

Kartoffelsalat-Happen mit Avocado, Hähnchen und Romanasalat

By 14. Mai 2018Dezember 17th, 2019No Comments
Super gesunder Avocado-Kartoffel-Chicken Salat 陋

Kartoffelsalat als Snack, geht das? Warum nicht! Unsere locker-leichten Kartoffelsalat-Happen mit Avocado und Hähnchenstücken wird zum Super-Snack – und das nur Romanasalat. Also quasi eine Salat-Ception!

Rezept für: 20 – 25 Röllchen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für die Kartoffelsalat-Happen:

  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 2 Avocados
  • 1 Hähnchenbrust
  • 2 Romasalatköpfe
  • 1 Bund Minze
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Beginnt damit die Kartoffeln zu schälen und in etwa 1 – 2cm große Würfel zu schneiden. Gebt die Würfel in einen Topf mit Wasser und kocht sie ca. 15 Minuten oder bis sie gar sind.

2. Während die Kartoffelwürfel kochen nehmt ihr euch die Hähnchenbrust vor. Wascht sie unter kaltem Wasser ab und tupft sie mit Küchenpapier trocken. Legt sie in einen Topf und gebt so viel kaltes Wasser dazu, dass sie komplett bedeckt ist. Nun nehmt ihr einen Sparschäler und schneidet damit die Schale der Zitrone ab, um sie mit ins Wasser zu geben. Kocht das Wasser einmal auf, reduziert die Hitze, bis das Wasser nur noch köchelt und bedeckt den Topf mit dem Deckel. So lasst ihr die Hähnchenbrust 10 Minuten gar werden.

3. Schneidet nun die Avocado in etwa gleich große Stücke, wie die Kartoffeln und gebt sie in eine Schüssel. Haltet die Minze kurz in das Kartoffelwasser, damit die Aromen angeregt werden und zupft die Blätter zur Avocado in die Schüssel.

4. Wenn die Hähnchenbrust fertig ist, nehmt ihr sie aus dem Topf und lasst sie kurz abkühlen. Nehmt euch die Blätter des Romanasalats und wascht diese. Am besten schneidet ihr unten die Wurzel ab. Blanchiert sie für 1 Minute im Hähnchenbrust-Wasser, sodass sie weich werden. Mit zwei Gabeln oder euren Fingern zerrupft ihr die Brust in mundgerechte Stücke und gebt sie zu der Avocado in die Schüssel.

5. Die Kartoffelwürfel lasst ihr abgegossen am besten auch ein wenig abkühlen, bevor ihr sie zum Rest in die Schüssel gebt. Nun nehmt ihr ca. 3 – 4 EL Öl und den Saft der Zitrone und wendet den Salat darin. Schmeckt ihn mit Salz und Pfeffer ab.

6. Gebt nun nur so viel Salat auf ein Blatt, dass ihr es noch wie eine Roulade rollen könnt. Also die langen Seiten einklappen und dann der Länge Nach aufrollen.

7. Zu guter Letzt bratet ihr die Salat-Rouladen in einer Pfanne mit etwas Öl an.

 

Tipp: Man kann im Hähnchen-Wasser auch noch andere Kräuter oder Knoblauch mitkochen, dadurch bekommt das Hähnchen noch mehr Geschmack. Und falls es doch eher in die klassische Richtung gehen soll, dann empfehlen wir euch unseren Kartoffelsalat mit Rosmarinkartoffeln, Feta und Cranberries.